Fett frostig 2005

14.01.2005: Ankunft, Aufbau, neue Leute kennen lernen
Wir hatten uns in 2 Gruppen aufgeteilt. Die erste sollte um halb 4 Uhr losfahren, die Zweite gegen 19 Uhr. Als die erste Gruppe ankam, war es schon dunkel, was zum Aufbauen nicht gerade toll ist, wie man sich vielleicht vorstellen kann. Aber wir hatten mitgedacht und ein Aggregat mitgenommen. So hatten wir Licht und konnten gut aufbauen. Als die zweite Gruppe ankam, stand das Zelt schon komplett und wir mussten nur noch das Stroh im Zelt verteilen. Als wir damit fertig waren, konnten wir uns endlich was zu Essen holen. Danach konnten wir machen was wir wollten. Einige blieben im Zelt, andere gingen in das große Aufenthaltszelt um neue Pfadis kennenzulernen.

15.01.2005: Workshops & Nachtspiel
Heute standen die Workshops an. Es gab viele verschiedene Workshops, wie Reporter, die über das Geschehen im Lager berichten sollten, aber wir wären nicht wir, wenn wir da nicht wieder was Lustiges draus machen würden, also machten wir daraus einen Mr-Fett-Frostig 2005-Wettbewerb und suchten dafür Freiwillige, die uns ihren Oberkörper fotografieren ließen. Dann gab es noch eine Spiel & Spaß Gruppe, die viele verschiedene Spiele auf einer riesigen Wiese spielte, eine Gesangsgruppe, eine Sauna-Zelt-Gruppe die ein Saunazelt baute (welches dieses Jahr erst nach dem Aufbau abbrannte ... ;) ) und noch ein paar mehr. Eine Gruppe machte eine Wanderung ins Venn, die sehr schön gewesen sein soll.
Am Abend machten wir ein Nachtspiel in einem blöden Waldstück, in dem sich viele in der Dunkelheit weh taten. Trotzdem machte vielen das Nachtspiel Spaß.

16.01.2005: Gottesdienst, Siegerehrung und Abbau
Der Tag startete (unserer Meinung nach viel zu früh) mit einem Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst war die Siegerehrung der Mr-Fett-Frostig2005. Danach bauten alle ihre Zelte ab und fuhren nach Hause.

Fett frostig 2
Da wir auch in diesem Jahr nur Frost und keinen Schnee hatten, wollten wir wieder ein Fett frostig 2 nachschieben. Im Februar fand sich dann ein schneereiches Wochenende. Aber es sollte sich als schwierig erweisen, ein Dach über den Kopf zu bekommen. Alle Wanderheime waren schon ausgebucht. Zum Glück fanden wir noch ein Plätzchen in der alten Schule in Rohren. Dort war eine Mädchengruppe, die uns noch bei sich aufnahm - Danke Verena!
Danke Uschi wollen wir auch gleich nachschieben, denn sie hatte eine Riesenpackung Steaks eingefroren, die wir bei 50 cm Neuschnee auf den Grill legten und damit mal wieder bei den ersten waren, die die Grillsaison einleuteten.
Unsere mitgebrachten Schlitten kamen auch zum Einsatz, ein super Rodelhang und eine lange Abfahrt durch den Wald fanden wir gleich um die Ecke. Abends waren wir doch für die beheizte Bleibe dankbar und vergnügten uns bei Spielen.
|