Archiv der >Greifen<
|
Archiv
Unsere Homepage besteht nun 11 Jahre. Sie ist in die Jahre gekommen. Hier findet ihr deshalb keine Neuigkeiten mehr, aber dafür unsere älteren Aktionen.
Die neue Homepage, im neuen Design, erreicht ihr unter
www.stamm-greifen.de
Gut Pfad!
|
|
Dokumentationen
|
Pfadfinder gestalten Freundschaft:
Unsere Dokumentationen als Flipbooks
|
|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2014:
 |
Abzelten
Unsere Zeltplatzsaison ist für dieses Jahr vorüber. Bei schönstem Septemberwetter nutzten wir das Wochenende zum Aufräumen - und Abzelten!

|
 |
Familientag in der Gemeinde St. Gabriel
Am Samstag, dem 13. September, fand der Familientag in unserer Gemeinde statt.
In einer gemeinschaftlichen Aktion der Juffi- und Pfadfinderstufe sowie der Leiterrunde wurden Tische für den Kindersachenmarkt im Johanneshaus gestellt und unsere Biertischganituren für den Getränkestand der Cafeteria auf dem Vorplatz der Kirche aufgestellt.

Ein von uns unter einer hochgesetzten Kohte erstellter Grillstand sorgte dann für das leibliche Wohl mit tierischem Eiweiß.
Gut, dass an diesem Tag das Wetter so gut mitspielte.
|
 |
Sommerlager der Pfadis und Rover:
KIRYAT ONO SCOUTS GO GERMANY

Erneut haben Pfadfinder- und Roverstufe ein internationales Lager zusammen durchgeführt. Diesmal waren 16 Pfadfinder aus Dormagens israelischer Partnerstadt Kiryat Ono zu Gast.
Das Programm war abwechslungsreich und führte die Gruppe von Dormagen und Umgebung auch an den Mittelrhein und die Mosel.
...Pressemeldungen
...weiter zum Bericht der Pfadis
...weiter zum Bericht der Rover
|
 |
SofA - Sommer für Abenteuer

Unsere Juffis verbrachten ihr Sommerlager in Westernohe und nahmen am Jungpfadfinder-Bundesunternehmen "SofA - Sommer für Abenteuer" teil.
... zum Bericht
|
 |
Sommerlager der Wölflinge

Die Wölflinge verbrachten ihr Sommerlager im Grind. Dass schlechtes Wetter kein Grund für schlechte Laune sein muss, haben sie dabei allen gezeigt. Natürlich war auch noch genug Energie und Aufmerksamkeit, um die deutschen Jungs bei der WM in Brasilien bei ihren Spielen anzufeuern
... zum Bericht
|
 |
Osterfahrt der Rover

Dieses Jahr fuhren die Rover, wie auch in den letzten Jahren, über Ostern weg. Es verschlug sie in die Eifel in das idyllische Örtchen Stadtkyll. Dort verbrachten sie im Waldjugendlager das Osterwochenende. In die Osternachtsfeier wurden sie eingebunden und von Pater und Gemeinde zur anschließenden Agapefeier eingeladen.
... zum Bericht
|
 |
Prävention

Alle Mitglieder der Leiterrunde im Stamm sind nun im Sinne der Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz geschult und ausgebildet!
Die letzten Leiter haben ihre Schulung im Rahmen des Ausbildungswochenendes für Campstaffs im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe am ersten Aprilwochenende absolviert.
Als katholischer Jugendverband reagiert der Verband damit auf die neuen Anforderungen von Staat und Kirche.
"Sexualität ist universell in allen Lebensformen. Sexualität ist keine Sünde. Sünde entsteht, wenn Sexualität missbraucht wird." - Lord Robert Baden-Powell
In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die eigenen Grenzen und die von anderen wahrzunehmen und zu achten. Dazu gehört auch "Halt, bis hierhin und nicht weiter" zu sagen. Die DPSG will Kinder stärken, schützen und zu selbstbewussten Menschen erziehen. Leitungen auf allen Ebenen übernehmen Verantwortung für die Kinder und Jugendlichen im Verband. - Auszug aus der Verbandsordnung
|
 |
Anzelten im Grind

Wenn viele Hände da sind, wird die Arbeit schnell und leicht von der Hand gehen. So trafen sich Leiter, Pfadis und Rover, um den Zeltplatz für die kommende Saison wieder flott zu machen. Der Bauwagen wurde transportiert und angeschlossen, Rasen gemäht, gestrichen und Feuerholz gemacht.
Belohnt wurde die gemeinsame Arbeit mit einem Mittagessen bei Sonnenschein.
Am späten Nachmittag richteten sich dann einige für die erste Übernachtung im Grind ein.
|
 |
Frühjahrsputz in unserem Materiallager

Bevor die diesjährige Saison mit unseren diversen Outdooraktivitäten beginnt, trafen sich im März Leiter, Rover und Pfadis am Lager, um das umfangreiche Material zu sichten und wenn nötig instand zu setzen.
...weiter
|
 |
Freundeskreiswanderung in der Türkei

Die diesjährige Wandertour der Männer des Freundeskreises führte nach Göynük, der Partnerstadt Dormagens in der Türkei. Ein erfahrenes Wander-Ehepaar führte die 5 Freundeskreisler unter anderem auf Teilen des Lykischen Wanderweges.
Die Eindrücke waren überzeugend, so dass für die 10. Wandertour im nächsten Jahr eine Wiederholung angedacht ist - natürlich auf neuen Pfaden!
...weiter
|
 |
Sauberhafttag in Dormagen

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unser Stamm wieder an dem Dormagener Sauberhafttag.
...weiter
|
|


Der Freundeskreis des
DPSG Stammes Greifen hat sich
zum Ziel gesetzt, unsere
Pfadfinder bei ihren Aktionen
zu unterstützen.
Helfen auch Sie uns,
eine gute Jugendarbeit
in unserer Gemeinde
zu unterstützen!
Nähere Infos finden sich
in unserem Freundeskreisflyer.
Freundeskreisflyer herunterladen (ca. 2 MB)
|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2013:
 |
Stufenwechsel

Am 10. November feierte unser Stamm den Stufenwechsel in St. Gabriel. Jesus sagt: "Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden". Das soll uns ermutigen und uns Kraft geben, Gutes zu tun in Wort und Tat. Baden Powell sagt es etwas verständlicher: "Schaut auf die helle Seite der Dinge, statt auf die dunkle" und: "Etwas Gutes sollst du an jedem Tag deines Lebens tun".
|
 |
Nachtwächterführung in Zons

Die Mitglieder des Freundeskreises trafen sich zu einer Nachtwächterführung durch Zons. Nach der interessanten Führung durch die historische Altstadt von Zons gab es einen gemütlichen Ausklang bei einer Rittervesper in der Schlossdestille.
|
 |
Moselwanderung

Der Tag der Deutschen Einheit fiel auf einen Donnerstag, so dass die Roverrunde dies für ein verlängertes Wochenende an der Mosel nutzte. Ein zweitägiger Hike begann mit dem Calmont-Klettersteig. Wieder zurück in Ediger trafen sie sich am Abend mit den örtlichen Pfadfindern.
... Bericht
|
 |
Pfadi-Sommerlager

Das Sommerlager der Pfadis sollte mit einem Hike nach Westernohe beginnen. Doch machte das Wetter einen großen Strich durch die Rechnung und die Pfadis brachen ihre Wanderung leider frühzeitig ab.
In Westernohe haben sie schnell für eine schöne Lageratmosphäre gesorgt.
... Lagerbericht
|
 |
Juffis: Adieu Piraten, es war schön mit euch!

Die Juffis waren mit auf dem Diözesansommerlager "Tortuga" in Großzerlang, rund 100 Kilometer nordwestlich von Berlin auf den Bundeszeltplatz der VCP.
...Lagerbericht
|
 |
72 Stundenaktion des BDKJ
Auch in diesem Jahr hat sich unser Stamm an der 72-Stunden-Aktion beteiligt, und zwar bei zwei unterschiedlichen Projekten.
Ein Großteil unseres Stammes startete eine Aufräum- und Instandsetzungs-Aktion am Zerringer Büschchen, den Delrathern besser als Ententeich bekannt. Ein riesiger Berg Müll wurde gesammelt und auf den Wegen wurden 12 Kubikmeter Rindenmulch verteilt. Außerdem bauten die Pfadfinder viele Nistkästen und hängten sie im Gebiet auf. Zu dieser Aktion hatten wir hohen Besuch: unser Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp schaute zusammen mit Thomas Nickel, dem Schirmherren dieser Aktion für den Rheinkreis Neuss vorbei.

Eine Gruppe aus Rover- und Pfadfinderstufe brach nach Osten auf und beteiligte sich dort an der Hochwasserhilfe in den überschwemmten Gebieten. Dort organisierte das Deutsche Rote Kreuz den Einsatz von Freiwilligen aus vielen Jugendverbänden.

...Bericht NGZ-online 17. Juni 2013
...Bericht NGZ-online 24. Juni 2013
|
 |
Rover: Fahrradtour nach Holland

Für das verlängerte Wochenende über Fronleichnam war eigentlich eine Kanutour auf der Lahn geplant. Das Wetter machte der Gruppe einen Strich durch die Planung. Als Alternative wurde eine Radtour nach Holland geplant.
...Radtour
|
 |
Pfingstlager in Westernohe

Über Pfingsten fuhr der ganze Stamm nach Westernohe.
...mehr
|
 |
Pflanzen und Singen im Caritashaus

Das Blumenpflanzen und Singen mit den Bewohnern des Caritashauses St. Josef in Nievenheim bereitete auch dieses Jahr wieder viel Vergnügen.
|
 |
Freundeskreistour in Katalonien

Die diesjährige Wandertour der Männer des Freundeskreises führte nach Llanca in Katalonien.
...weiter
|
 |
Anzelten im Grind

Bei gefühlten Minusgraden bereiteten wir unseren Zeltplatz auf die kommende Saison vor. Nach getaner Arbeit zogen es die fleißigen Helfer aber vor, den Tag mit einem Grillfest im Stammesheim zu beenden.
|
 |
Osterfahrt der Rover

Die Osterfahrt der Rover ging ins Moorhaus bei Kreuzweingarten. Thema war unsere Sommerfahrt nach Russland. Außerdem standen zum besseren Kennenlernen gemütliches Beisammensein, Spiele, gemeinsames Kochen, Ostereierfärben und die Auferstehungsfeier in Kreuzweingarten auf dem Programm.
|
 |
Pfadis bei Fett frostig!

Traditionell starteten die Pfadis die Zeltsaison im Januar. Auch wenn der Schnee ausblieb und die Temperaturen im Plusbereich waren, hatte das die Stimmung nicht geschmälert.
...weiter
|
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2012:
 |
Friedenslicht:
Wie jedes Jahr trafen sich die Greifen am 3. Advent am Nievenheimer Bahnhof, um in Köln das Friedenslicht zu holen. Zuvor besuchten wir den Weihnachtsmarkt vor dem Dom. Mit dem Friedenslicht in unserer Heimatgemeinde wurden wir von unserem Freundeskreis mit einer kleinen Stärkung empfangen. "Mit Frieden gewinnen alle!", unter diesem Motto stand die diesjährige Aktion und in einer gut besuchten Andacht in unserer Kirche machten wir uns dazu Gedanken und übergaben das Licht an Vertreter unserer Gemeinden des Seelsorgebereichs Nord. Am Freitag danach brachten wir das Licht dann noch in das Caritashaus St. Josef - bei dessen Bewohnern sind wir gern gesehene Gäste.
|
 |
Sommerlager der Wölflinge und Juffis

Noch vor Ferienbeginn waren die Vorbereitungen für das Sommerlager beider Kinderstufen abgeschlossen: Die Leiter und Leiterinnen erarbeiteten ein tolles Programm und packten den Hänger mit Zelt- und Küchenmaterial. Es war eine schweißtreibende Angelegenheit, aber pünktlich zum Ferienbeginn kann die Sommerlagersaison mit einem Gemeinschaftslager der Wölflinge und Juffis beginnen. Ziel ist die Steinbachtalsperre in der Eifel.
...weiter
|
 |
Danke-Brunch

Pfadis, Rover, Leiter und Freundeskreis richteten für die Ehrenamtlichen unserer Gemeinden auch in diesem Jahr den Danke-Brunch aus. Auf dem Kirchplatz im Schatten von St. Pankratius bot sich die passende Kulisse. Das Wetter spielte mit und so konnten die 175 geladenen Gäste bei guter Atmosphäre feiern.
|
 |
Bauholz für den Lagerplatz

Am 23.6. konnten wir Dank der freundlichen Unterstützung von Fam. Suhara, die uns den passenden LKW geliehen hatte, die Bauholz-Abholaktion starten.
Es ging morgens um 5:50 Uhr los in den Westerwald, in unser schönes Bundeszentrum in Westernohe. Dort konnten wir dann einige Stangen Bauholz übernehmen.
Nach einer dreiviertel Stunde Ladezeit ging es dann auch direkt zurück, so dass wir pünktlich zur Mittagszeit an unserem Zeltplatz im Grind ankamen. Die Pfadfinderstufe zeltete dort und half beim Abladen.
Nun stehen uns wieder genügend lange Fichtenstangen zur Verfügung, so dass die Kreativität unserer Stammesmitglieder beim Lagerbau in den nächsten Jahren gefordert werden kann.
|
 |
Pfingstlager

Pfingsten ohne Westernohe? - Das konnten sich Rover und Leiter nicht vorstellen. Gemeinsam machten sie sich auf in den Westerwald und verbrachten dort zusammen ein herrliches Wochenende. Zur Leiterwerbung? ;)
|
 |
Besuch der Wölflinge im Altenheim

Am 1. Mai besuchten die Wölflinge die Bewohner des Caritashauses St. Josef in Nievenheim. Wie schon in den Jahren zuvor waren sie gern gesehene Gäste. Zurerst bepflanzten sie Beete und Blumenampeln, danach sangen sie zusammen mit den Bewohnern. Es war ein gelungener Nachmittag bei super Sonenschein.
...weiter
|
 |
Wandertour der Männer des Freundeskreises

Im April wanderten die Männer des Freundeskreises eine Woche lang in Westmallorca im Tramuntana-Gebirge.
...weiter
|
 |
Osterfahrt der Rover

Die Rover verbrachten die Ostertage im Pfadfinderheim in Kall. Auf dem Programm standen gemütliches Beisammensein, Wandern, Entspannen, Spiele und der Besuch der Auferstehungsfeier.
|
 |
Sauberhafttag

Als eine der ersten stufenübergreifenden Aktionen im Jahr, die im Freien stattfinden, steht für uns alljährlich der Sauberhafttag der Stadt auf dem Programm.
...weiter
|
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2011:
 |
Unser neuer Bulli ist da!
|
 |
Wir danken allen, die für uns gevotet haben. Durch Ihre/eure Stimmen kamen wir auf den 3. Platz und erhielten eine Spende von 2054.50 €!
Begleiter auf unseren Fahrten ist ein in mittlerweile 21 Jahre alter VW-Bus. Nun suchen wir Unterstützung, denn unser Pfadfinderbus ist in die Jahre gekommen und soll durch ein identisches Fahrzeug jüngerer Baureihe ersetzt werden, dazu benötigen wir rund 20.000 Euro.
Für uns Ehrenamtliche in der Jugendarbeit ist das ein ziemlich großes Projekt!
Wir haben uns um eine Spende vom Chempark für unseren neuen Stammesbus beworben.
...weiter
|
 |
Roverrunde auf dem Wicklow-Weg in Irland

Die Roverrunde verbrachte 2 Wochen in Irland. Wanderhike auf dem Wicklow-Weg südlich von Dublin, anschließend noch Aufenthalt an der Küste bei den Seascouts von Bray.
...weiter
|
 |
Wölflinge erkunden den Grind

"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Glücke liegt so nah?"
Die Wölflinge verbrachten ihr Sommerlager auf unserem Zeltplatz im Grind und entdeckten dabei die nähere Umgebung.
...weiter
|
 |
World Scout Jamboree
Kölner Diözesantrupp 2011

...weiter
Es gibt auf dem World Scout Jamboree 2011 in Schweden einen Kölner Diözesantrup. Der Trupp besteht aus 14 Pfadfinderinnen und 26 Pfadfindern, die unsere Diözese in Schweden vertreten werden.
Vor der eigentlichen Fahrt steht ein intensives Vorbereitungsporgramm.
...weiter
|
 |
Pfingsten: Stammeslager in Westernohe

|
 |
Wandertour an der Amalfiküste
Die Männer des Freundeskreises besuchten Rom und wanderten auf dem "Weg der Götter" an der Amalfiküste.
...weiter
|
 |
Jung & Alt
Die Wölflinge trafen sich wieder mit den Senioren im Caritashaus St. Josef in Nievenheim. Sie pflanzten Blumen und hatten und bereiteten Spaß.
...weiter
|
 |
Roverfahrt nach Berlin
Die Rover verbrachten ein verlängertes Wochenende in Berlin.
...weiter
|
 |
Emmausgang
Der Emmausgang führt von St. Gabriel zur Autobahnkapelle. Wir bauten dort Altar und Sitzgelegenheiten für die Mitglieder unserer Gemeinden auf. Nach dem Gottesdienst gab es von uns eine kleine Stärkung.
|
 |
Leiterschulung
Ende Februar verbrachte die Leiterrunde ein Schulungswochenende in Westernohe.
|
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2010:
 |
Stufenwechsel
Und so geh nun deinen Weg - unter diesem Motto stand der Stufenwechsel, den wir im Gottesdienst zusammen mit unserer Gemeinde feierten.
Wir machen Erfahrungen, lernen daraus, auch aus unseren Fehlern, wir entwickeln uns weiter. Wir sind gemeinsam auf dem Weg und aufgefordert, unsere eigenen Talente für uns und unsere Gemeinschaft einzubringen.
|
 |
Juffis in Düsseldorf
Ende Oktober verbrachten die Jungpfadfinder einen Tag in der Düsseldorfer Altstadt und besuchten die Nam June Paik Ausstellung.
...weiter
|
 |
Elberadweg von Prag nach Dresden
Zur Herbstfahrt der Roverstufe ging es mit dem Flugzeug nach Prag. Von dort aus starteten sie zu einer 8-tägigen Radtour nach Dresden.
...weiter
|
 |
Stammeskurat
Nach Abschluss der Kuratenausbildung wurde Roverleiter Dieter Schulten im Rahmen eines Gottesdienstes die bischöfliche Beauftragung zum Stammeskuraten durch den Diözesankuraten Johannes erteilt. Mit dabei war die Diözesankuratin der PSG, Martina (Storch).
|
 |
Wiedersehen in Deutschland
Nachdem die Rover 2008 in Sibirien und 2009 in Sankt Petersburg waren, haben sie für 2010 beide russischen Pfadfindergruppen nach Deutschland eingeladen. Damit konnten sie ihr rbu08 Projekt, Aufbau eines Austausches mit russischen Pfadfindern, erfolgreich abschließen
...weiter
|
 |
Sommerlager in Kandersteg
In diesem Sommer startete die Pfadfinderstufe in die Schweiz nach Kandersteg in das internationale Pfadfindercamp der Weltpfadfinderorganisation (WOSM). Das Wetter war nicht so sehr das, was unsere Pfadis erwartet hatten, doch wurden sie zum einen von dem herrlichen Bergpanorama und zum anderen dadurch entschädigt, dass noch 14 andere Nationen dort zu Gast waren. Das zeigt sich natürlich in der Gestaltung des Programms von gemeinsamen Aktionen bis hin zu den abendlichen Zusammentreffen am Feuer.
...weiter
|
 |
Sommerlager in Heinsberg
Das diesjährige Sommerlager der Wölflinge führte uns nach Heinsberg. Trangia Wanderung, Piratentag, Falken-Flugshow waren nur einige Punkte, die zu einem gelungenen Lager beitrugen.
...weiter
|
 |
Sommerlager in Berlin und an der Mecklenburgischen Seenplatte
Das Sommerlager der Jungpfadfinder war eine erlebnisreiche Fahrt, in der "politische Bildung" im Vordergrund stand. Die Gruppe besuchte zu Beginn ihrer Reise die Hauptstadt Berlin, die sie eingehend erkundete. Danach ging es weiter Richtung Mecklenburgische Seenplatte. Dort brachen wir zu Kanu-"Haijks" (Wasserwanderungen)auf.
...weiter
|
 |
Woodbadge-Ausbildung
Die Woodbagde-Ausbildung ist die � auch international anerkannte � Basisausbildung für Leiterinnen und Leiter in der DPSG.
Besonders stolz kann unser Stamm sich schätzen, dass in diesem Jahr gleich vier unserer LeiterInnen die Ernennung bekamen. Alle vier sind seit frühester Kindheit in unserem Stamm (Nadine, Arne, Sara, Christian).
|
 |
Wölflingsdiözesanlager: "Echt bissig"
Vom 18.06 - 20.06.2010 fand an der Steinbachtalsperre das große Wölflingsdiözesanlager zum Thema "Kinderrechte" statt.
Die Zahnfee Aldente und ihren beiden Kobolde Holter und Polter baten die Wölflinge um Hilfe, den Märchenwald zu retten.
Durch die enorme Beißkraft der Wölflinge ist es gelungen, die Bösen in die Flucht zu schlagen.
...weiter
|
 |
Juffidiözesanlager: "Nemesis"
Das Diözesanjuffilager fand am Landschaftspark nahe des Ingenshammshof in Duisburg, unter dem Namen "Nemesis" statt.
...weiter
|
 |
Pfingsten in Westernohe
Es war ein tolles Ergebnis, das sich sehen lassen konnte: unser Cafe "Greifen(bar)", das von der Leiterrunde und einigen Rovern aufgebaut und bewirtschaftet wurde.
Die anderen Rover verbrachten ebenfalls diese Tage in Westernohe und konzentrierten sich auf die Vorbereitung ihres Sommerlagers mit unseren russischen Freunden.
...weiter
|
 |
Georgstag
Wettbewerb um das Georgsschild
Anlässlich der Feier des Georgstages trafen sich am 5.Juni 80 Kinder und Jugendliche der
DPSG Pfadfinderstämme aus Grevenbroich, Neuss, Weckhoven und Dormagen mit ihren Leitern auf dem Zeltplatz der "Greifen" im Stürzelberger Grind.
...weiter
|
 |
Wandertour bei Cassis
Die diesjährige Freundeskreistour führt nach Cassis in Südfrankreich.
...weiter
|
 |
Osterhike der Rover
Von Karfreitag bis Ostermontag waren die Rover auf Hike.
...weiter
|
 |
Köln!
Anfang Januar 2010 starteten die Jungpfadfinder mit einem Wochenende in Köln ins Pfadi-Jahr.
...weiter
|
 |
Fett frostig!
Fett frostig - die Pfadis eröffnen die Zeltsaison
...weiter
|
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2009:
 |
Friedenslicht aus Betlehem
Wieder war der ganze Stamm in die diesjährige Friedenslichtaktion eingebunden. Die Stufen holten es in Köln ab. Abends wurden sie vom Freundeskreis mit einer kleinen Stärkung empfangen. In einer Andacht wurde das Friedenslicht in unserer Pfarrkirche St. Gabriel aufgenommen. Am 4. Advent brachten die Pfadfinder das Licht in alle Gemeinden unseres Pfarrverbandes und in die Kapelle des Altenheimes. Die Rover verbrachten den 4. Advent im Bundeszentrum in Westernohe. Dort waren sie mit dem Licht willkommene Gäste in den Gemeinden des Pfarrverbandes Rennerod.
...weiter
|
 |
Schneewittchen und die 7 Wölflinge
Die 72-Stunden Aktion dieses Jahres hatte ihre Spuren der Nachhaltigkeit hinterlassen. So studierte die Wölflingsmeute ein Theaterstück ein, das sie im gut gefüllten Saal des Caritashauses St. Josef zum Gefallen der Senioren vorführte.
...weiter
|
 |
Ehrenamtskarte für die Leiter des Stammes

Es ist ein kleines Dankeschön an besonders verdiente Helfer, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen in Dormagen einsetzen: Mit der Ehrenamtskarte NRW können sie künftig zahlreiche Vergünstigungen nicht nur in der eigenen Stadt, sondern landesweit in Anspruch nehmen.
|
 |
Moselhike der Rover
Einige Rover brachen in den Herbstferien zu einem einwöchigen Hike an die Mosel auf
...weiter
|
 |
Sommerlager
Unsere Stufen verbrachten wieder spannende Sommerlager.
Die Wölflinge waren zusammen mit den Juffis in Nettersheim.
...weiter
Die Pfadis verweilten in Westernohe
Eine Rovergruppe traf sich mit russischen Pfadfindern in St. Petersburg
...weiter
Eine Roverdelegation nahm an der Romwallfahrt teil
...weiter
|
 |
Berlin
Vom 9. bis 10. Juli fuhr von den Rovern eine Delegation nach Berlin, um mit den russischen Leitern das Lager in St. Petersburg zu planen (v.l.: Dimitrij/Lori, Julia/Maus, Anna/Baghira, Dieter, Anna)
|
|
Uns schickt der Himmel! - 72 Stunden-Aktion des BDKJ
Jeden Tag eine "Gute Tat", so lautet das Motto der Pfadfinder. Im Rahmen der vom BDKJ ausgerufenen 72-Stunden-Aktion machten die Stämme unseres Bezirkes diesem Motto alle Ehre und beteiligten sich an diversen Aktionen. In Nievenheim halfen sie tatkräftig im Altenheim, an der Frieden- und an der Salvatorschule.
|
 |
Scoutworld
In Köln nahmen die Rover an der Scoutworld2009-Messe teil und stellten ihr Sibirienprojekt vor.
|
 |
Sizilien
Die diesjährige Wandertour Freudeskreis/Leiter fand vom 26. Februar bis 5. März statt und führte 3 Männer nach Sizilien an den Fuß des Ätnas.
... zum Tagebuch |
 |
Dankeabend
Traditionell richtete auch in diesem Jahr wieder unser Stamm im Johanneshaus den Danke-Abend für unsere Gemeinden aus |
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2008:
 |
Friedenslicht
10 Jahre Friedenslichtaktion in unserem Stamm! ...weiter
|
 |
Stufenwechsel
 |
 |
Sommerlager
Die einzelnen Stufen waren im Sommer zu verschiedenen Aktionen unterwegs.
Die Wölflinge waren bei Heinsberg
Die Juffis verbrachten 2 Wochen in Westernohe. Ein 3-tägiger Hike auf der Lahn war der Höhepunkt. ... mehr
Die Pfadis waren in Holland
Die Rover verschlug es im Rahmen des rbu08 nach Sibirien. Ihr Projekt: mit dem Omsker Pfadfinderstamm "Discovery" einen Austausch aufzubauen.
... zur Projektdokumentation
... zum Tagebuch
|
 |
Pfingstlager
Unser Stamm (bis auf die Rover, die waren beim Roverbundesunternehmen, s.o.) war über Pfingsten traditionell wieder unterwegs.
Mit 3.500 Pfadfinderinnen und Pfadfindern war es eine runde Sache auf dem Zeltplatz des Bundeszentrums der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg im Westerwald.
Es wurde an den Aktivitäten der Bundesarbeitskreise wie "natürlich Pfadfinden", als auch der Stufenarbeitskreise der Wölflings-, Jungpfadfinder-, und Pfadfinderstufe teilgenommen. Dazu gab es dann auch die Spielkomponenten wie Klettern im Niederseilgarten und Menschenkickertunier.
Am Samstagabend traf sich alles in der Arena, wo es zuerst eine Quizshow für Wölflinge und Jungpfadfinder gab und anschließend ein Konzert, wo so richtig gefeiert werden konnte.
Den Abschluss des Sonntags bildete zum einen der Pfingstgottesdienst, an den sich der Campfireabend in der Arena anschloss.
Die Zeiten zwischen den Großaktivitäten wurden im Stamm genutzt: Geländespiele, Wanderungen, das Basteln von Skulpturen aus Pappmache und einfach mal am Feuer sitzen und �kokeln", oder alte Bekannte zu treffen oder neue Leute kennen zu lernen.
|
 |
Kanuwochenende:
Die Juffis trafen sich an einem Wochenende am Fühlinger See und übten sich im Kanufahren.
... weiter
 |
 |
Danke-Abend:
Wie zu jedem Jahresanfang ist auch in diesem Jahr der Dankeabend durch unseren DPSG Stamm im Johanneshaus für den Seelsorgbereich Nord ausgerichtet worden.
 |
 |
Es war ein gelungener Abend der durch ein hervorragendes Zusammenspiel in der Organisation und Durchführung wieder zeigte: gemeinsam lässt sich was bewegen.
Etwa 230 Gäste konnten durch Pfarrer Koltermann begrüßt werden, die sich sowohl in der geschaffenen Atmosphäre als auch durch die hergerichteten Speisen und Getränke richtig wohl fühlten. |
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2007:
 |
Friedenslicht:
Auch im diesem Jahr beteiligte sich der Stamm an der Friedenslichtaktion, am 9.12 wurde das Licht mit vereinten Kräften im Kölner Dom übernommen und dann in einem ökumenischem Gottesdienst in der Kreuzkirche an die evangeliche Gemeinde übergeben. Es war eine aufregende Sache: zuerst den Weihnachtsmarkt in Köln, und anschließend mit ca. 2000 Pfadfindern eine Aussendungsfeier im Dom zu feiern. Dazu dann der Gegensatz in der Kreuzkiche wo es klein und beschaulich zuging dank einer super Vorbereitung von einigen Rovern und evangelischen Jugendlichen. Am dritten Advent wurde es dann in die Pfarreien des Seelsorgebereichs Nord in die einzelnen Gemeindegottesdienste und auch einige Schulen und das Altenpflegeheim gebracht.
Unsere Rover brachten es auch traditionell wieder in den Westerwald in unser Bundeszentrum der DPSG und in die Gemeinden von Westernohe, Seck und Irmtraut.
|
 |
Stufenwechsel und Stammesversammlung:
Am 10.11.2007 wurde in einem kleinen Festakt unser 25 jähriges Stammesjubiläum gefeiert. Es wurde ein sehr bunter Abend zu dem neben den Stammesmitgliedern auch diejenigen eingeladen wurden, die unseren Stamm auf die eine oder andere Art unterstützen.
Anhand unserer Homepage führte unser Stammesvorstand Dieter und Thomas durch den Abend und die Geschichte des Stammes. Jede Stufe füllte dann noch das eine oder andere mit speziellen Spielen und Vorträgen, so dass es ein gelungener Abend wurde.
Am darauffolgenden Tag hielten wir dann im Gemeindegottesdienst unseren Stufenwechsel 2007, wo feierlich die Kinder und Jugendlichen, die das passende Alter erreicht hatten in die nächste Altersstufe übergegangen sind.
Anschließend zogen die stimmberechtigten und beratenden Mitglieder der Stammesversammlung in unser Stammesheim, wo neben den allgemeinen Beratungen und Berichten der Stammesvorstand Dieter Platz und Thomas Bose in ihrem Amt für die nächsten 3 Jahre bestätigt wurden.
|
 |
 |
Erster Kontakt zu russischen Pfadfindern:
Vladimir Gromov, President of ARNSO (All Russian National Scouting Organisation), Roverleiter Dieter und Sergej Sirotkin, International Commissioner of ARNSO bei einem Treffen in Moskau. Die Rover planen nun für 2008 ein Lager in Sibirien mit Pfadfindern aus Omsk.
|
 |
 |
Scouting 100 in Berlin:
Anlässlich des 100. Geburtstages unseres Weltpfadfinderverbandes fand vom 21.09 bis 23.09.07 auf Einladung von Horst Köhler ein internationales Pfadfinder Lager im Schloss Garten von Bellevue statt, gleichzeitig fand ein gemeinsames Lager des Rings deutscher Pfadfinder (RdP) Berlin statt.
... lesen
|
 |
 |
Scouting sunrise:
Eine Welt - ein Versprechen. Wir beteiligten uns an der weltweiten Pfadfinderaktion, begannen am 31. Juli mit einem Lagergottesdienst und erneuerten gut vorbereitet am 1. August um 8 Uhr unser Pfadfinderversprechen (31. Juli bis 1. August 2007)
|
 |
Fronleichnamsprozession (10. Juni 2007)
Zusammen mit unserer Gemeinde gestalteten auch die Pfadfinder einige Elemente der Fronleichnamsprozession durch Delrath
|
 |
 |
Heldenzeit: Wölflinge und Juffis beim Jamb de Cologne (Pfingsten 2007)
|
 |
Scouting 100:
Pfingstlager der Pfadi- und Roverstufe in Westernohe (Pfingsten im Mai 2007)
|
 |
Pfingstfahrt-Vorbereitungswochenende der Rover im Grind (18. bis 20. Mai 2007)
Die Roverstufe verbrachte im Grind ein Planungswochenende für die Pfingstfahrt.
|
 |
 |
Anzelten 5. - 6. Mai 2007
Traditionsgemäß brachten Freundeskreis und Roverrunde den Zeltplatz wieder auf Vordermann und verbrachten ihre erste Nacht des Jahres im Grind
|
 |
Sieben Zwerge in der Cinque Terre (21. bis 28. April 2007)
Der diesjährige "Seniorenausflug" führte 7 Freundeskreismitglieder und Leiter durch die Cinque Terre in Italien. Es wurde ein umfangreiches Tagebuch geschrieben. Der Bericht ist fertig! (Danke Anne)
... lesen
|
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2006:
 |
 |
Friedenslicht 2006
Traditionsgemäß holten wir auch in diesem Jahr das Friedenslicht am 3. Advent und verteilten es am 4. Advent in unseren Gemeinden. Die Rover machten daraus ein Begegnungswochenende: sie fuhren über Weilburg und Frankfurt nach Westernohe und wurden herzlich von anderen Pfadfinderstämmen aufgenommen.
... lesen
|
 |
 |
Bezirkstag
Mittelalterliche Pfadfinder am Kloster Langwaden gesichtet.
... weiter
|
 |
 |
Georgstag Einen rundum gelungenen Georgstag mit vielen Aktionen verbrachten wir in Grevenbroich. Wir brachten das Georgsschild mit. Mitgenommen haben es dann die Gustorfer - herzlichen Glückwunsch! (23.04.2006)
|
 |
 |
Anzelten im Grind
Freundeskreis und Leiter brachten unseren Zeltplatz wieder in Ordnung. Die Pfadis gaben sich ein kurzes Stelldichein. Abends wurde gegrillt. Die Pfadileiter blieben über Nacht (22.-23.04.2006). Am Sonntag brachen wir nach Grevenbroich zum Georgstag auf.
|
 |
 |
Leiterschulung
Zur Leiterschulung brachen wir ins leider nicht mehr winterliche Vennvorland auf (17.-19.2.2006)
|
 |
 |
SOLA-Vorbereitungswochenende
Eigentlich sollte das Wochenende in der alten Schule in Monschau Rohren ein "Fett frostig 2" werden. Doch der Schnee taute vorher weg, die Schlitten wurden nicht gebraucht. Kurzerhand nutzten die Pfadis die freie Zeit mit der Planung ihres WM-Lagers (17.-19.2.2006)
|
 |
 |
Rodeltag mit den Pfadis aus dem Bezirk
Die Pfadis aus GV-Süd verbrachten ein Wochenende in Olpe. Schnee satt, luden Sie uns zum gemeinsamen Rodeln ein. Danke auch für heißen Tee und Suppe! (11.2.2006)
|
 |
 |
Fett frostig 2006
Die Zeltsaison begannen die Pfadis, wie schon in den Jahren zuvor, im Januar mit den anderen Pfadis der Diözese Köln in Monschau Mützenich (13.-15.1.2006)
... mehr
|
 |
 |
Danke-Abend
Den diesjährigen Dankeschön-Abend für die Gemeinden aus Nievenheim, Stürzelberg und Delrath richtete unser Stamm am 6. Januar im Johanneshaus aus
|
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2005:
 |
 |
Stufenwechsel am 13. November 2005 in unserer Pfarrkirche St. Gabriel.
|
 |
 |
Grillen bei 50 cm Schnee
Ein VW-Bus voller Pfadis eröffnete die Grillsaison bei 50 cm Schnee in Monschau-Rohren.
|
|

|
Archiv der >Greifen<
Aktionen:
2014 2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
|
Aktionen 2004:
 |
 |
Friedenslicht 2004
Am dritten Advent holen die Pfadfinder aller Stufen das Friedenslicht aus Betlehem in Köln ab. Am vierten Advent bringen sie es in die Gemeinden St. Gabriel in Delrath, St. Aloysius in Stürzelberg und St. Pankratius in Nievenheim
... mehr |
 |
 |
Adventsingen der WÖs aus dem Bezirk
Die Wölflinge aus dem Bezirk Rhein-Erft singen in der Neusser Innenstadt adventliche Lieder - und sammeln für die Jahresaktion der Pfadfinder.
... mehr |
 |
 |
Die Rover wandern den Westhighland-Way ... mehr
|
 |
|
Die Greifen beim Kinder- und Jugendtag Delrath-Nievenheim-Ückerath ... mehr
|
 |
|
Pfadistufe trifft sich mit französischem Partnertrupp im Grind ... mehr
|
 |
|
Pfingstlager: Begegnung mit israelischen Freunden ... mehr
|
 |
| Herr, Du hast mir meinen Weg gezeigt und mich auf dem Pfad begleitet, der zum Leben führt.
Wir trauern um unser Stammesmitglied
Peter Platz
geb. 1.2.1962 24.4.2004
Der Pfadfinderstamm >Greifen<
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg
|
|
 |
|
Was spielen die Pfadis im Bezirk. Pfadibezirkstag 2004 deckt auf! ... mehr
|
 |
|
Sauberhafttag in Dormagen: Die Wös berichten ... mehr
|
 |
 |
Zeltsaison beginnt bei minus 10°C ... mehr
|
|

|
|